Kunstgeschichte
und weitere
Veranstaltungen
|
Dozent: Michael Klenk
21. Haller Sommerakademie - 1.-12.8.2022
|
||
Kunstgeschichtliche Betrachtungen vor Originalen ergänzen und
begleiten das praktische Angebot der Sommerakademie.
Dabei wird die vielfältige Kunst in den zahlreichen Museen,
Kunsthallen,Galerien und Ateliers in Schwäbisch Hall und Umgebung
besucht und vorgestellt.
Auf der einen Seite wird das Betrachten von Kunst geschult,
andererseitswerden Einordnungen in den kunstgeschichtlichen
Kontext geübt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
|
|||
![]() |
![]() |
||
Montag, 1.8.2022, 18-19 Uhr,
Stadtspaziergang durch Schwäbisch Hall mit Michael Klenk
|
|||
Dienstag, 2.8.2022. ab 18 Uhr,
Atelierbesuch Michael Klenk, Lange Straße
|
|||
Mittwoch, 3.8.2022, ab 18 Uhr,
Kunstverein Schwäbisch Hall, Galerie am Markt,
mit Michael Klenk
|
|||
Donnerstag, 4.8.2022
N.N.
|
|||
Freitag, 5.8.2022, ab 18 Uhr
Halbzeitfest
|
|||
Samstag, 6.8.2022, 10-13 UHr
Aktzeichnen für alle mit Sonja Streng |
|||
Samstag, 6.8.2022, 10-12 Uhr
Kunsthalle Würth, mit Michael Klenk
|
|||
Samstag, 6.8.2022, 13-15 Uhr,
Johanniterkirche - Schutzmantelmadonna,
mit Michael Klenk
|
|||
Sonntag, 7.8.2022, 11-13 Uhr, Kunsthalle Würth II, Gaisbach,
mit Michael Klenk
|
|||
Sonntag, 7.8.2022, 14-17 Uhr, Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall
miut Michael Klenk
|
|||
Montag, 8.8.2022,
N.N.
|
|||
Dienstag, 9.8.2022, ab 18 Uhr,
Atelierbesuch Michael Klenk
|
|||
Donnerstag, 10.8.2022
N.N.
|
|||
|
|||
Samstag, 12.8.2022, 11-13 Uhr,
Abschlussausstellung der 21. Haller Sommerakademie
|
|||
Änderungen vorbehalten | |||
![]() |
![]() |
||