Kopfzeichnen
|
Dozent: Martin-Ulrich Ehret
|
||
22. Haller Sommerakademie - 7.-11.8.2023
|
|||
täglich 9-17.30 Uhr
|
|||
Kursgebühr: € 320,-
|
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Proportionen erkennen, innere Strukturen aufspüren,
formale Zusammenhänge klären, wesentliche
Flächengliederungen vornehmen, Zeichen finden,
Licht und Schatten setzen, Gespräche,
Diskussionen - Grundlagen der bildnerischen
Gestaltung lassen sich über das Studium der
menschlichen Gestalt erkennen und vermitteln.
Die Sinne für die Wirklichkeit öffnen, die
Erscheinungen ergründen und deuten, darin
liegt die Bedeutung des Aktzeichnens.
Aktzeichnen ist also Mittel zum Zweck, Anlass
und Hilfsmittel, sowohl den inneren als auch den
äußeren Prozess der Wahrnehmung anzuregen.
Schrittweise ergeben sich aus diesem Bemühen
heraus persönliche Sichtweisen und Möglichkeiten
der künstlerischen Umsetzung. Ziel ist das selbst-
ständige Erarbeiten eigener Themenstellungen.
|